fbpx
Feddet Strand Resort
  • ONLINE BUCHEN
  • Suche
  • Menü Menü

REITEN UND REITKARTE

BEZAHLTER AKTIVITÄT

Mit Ihrem eigenen Pferd

Möchten Sie Ihren Urlaub mit Ihrem eigenen Pferd verbringen und die schöne Natur auf Feddet erleben, dann kommen Sie nach Feddet Strand Resort. Wir haben große Gebiete mit frischem Wasser und grünes Gras. Sollte Ihr Pferd hinterm Drahtzaun stehen, müssen Sie bei der Ankunft selber dafür sorgen.

Preis: 14,- euro Pro Tag pro Pferd.

Wenn Sie zu den Möglichkeiten Fragen haben oder Informationen benötigen, dann rufe an auf Telefon +45 56 72 52 06 oder E-Mail info@feddetcamping.dk

Tour Karte zum Reiten

Träumen Sie davon auf Ihrem eigenen Pferd zu reiten auf Feddet und Strandegård, dann können Sie eine Tageskarte oder eine Tour Karte für ein halbes oder ganzes Jahr kaufen. Die Tour Karte gilt für 30 Km Reitspuren.

Preise

Tagesritt Karte: 14,- euro / pro Person.
10 Tour Karte: 111,- euro – (Folgt dem Reiter und das Pferd und kann nicht mit anderen geteilt werden)
1/2 Jahr Tour Karte: 207,- euro
1/1 Jahr Tour Karte: 276,- euro
Bemerke: Die 10 Tour Karte gilt nur ein halbes Jahr von dem Datum wo die Karte Ausgestellt wurde.

Reitkarte können Sie in der Information kaufen bei Feddet Strand Resort, Feddet 12, 4640 Faxe.

Hestetrailer parken:

Sie können mit Ihrem Pferdetrailer auf 3 verschiedene Plätze auf Feddet parken.

  • Bei Fedhavnen (Punkt 13 auf der Platzkarte)
  • Bei der Blaubeeren Plantage (Punkt 14 auf der Platzkarte)
  • Bei Fedgården (Punkt 19 auf der Platzkarte)

Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Pferdetrailer den übrigen Verkehr auf Feddet nicht hindert.

Wenn Sie zu den Möglichkeiten Fragen haben oder Informationen benötigen, dann rufe an auf Telefon +45 56 72 52 06 oder E-Mail info@feddetcamping.dk

Siehe Öffnungszeiten in der Information hier.

ZurückWeiter
1234
Übersichtskarte von Feddet und Strandegård

Downloaden Sie hier eine Übersichtskarte von Feddet und Strandegård

Online buchen

Andere Aktivitäten und Erlebnisse

Alle 21 /Aktiv Urlaub 9 /Aktivitäten 15 /Naturerlebnisse 10

Troldhøj

Teurer Zoo

Der Strand auf Feddet

Spielplätze

Reiten und Reitkarte

Radsport / MTB

Pool

Netland

Kreative Werkstatt

Kitesurf

Kajak

Isländische Pferde

Go-Karts

Gamehouse

Fitness

Elektro-Motocross

Dschungel Spur

Die Halbinsel Feddet

Angel Urlaub

Aktivitätshaus Fun & Play

Adventure Golf

Reiten am Strand – hier in Dänemark ist es möglich!

Pferdefans und Reiturlauber freuen sich im Dänemark-Urlaub vor allem auf die langen Strände und ausgiebigen Strandausritte. Dadurch wird Reiten in Dänemark zum besonderen Erlebnis. Entlang der Küsten gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Reiten am Strand. Was Sie sich auf keinen Fall nehmen lassen sollten, ist ein Ausritt beim Sonnenuntergang oder beim Sonnenaufgang, um die magische Stimmung gemeinsam mit Ihrem Pferd am Strand zu genießen.

Reiten Dänemark: Urlaub mit dem eigenen Pferd

Sie haben ein eigenes Pferd und möchten es gerne mitnehmen in Ihren Dänemark-Urlaub? Kein Problem, Pferde sind hier immer herzlich willkommen. Das Reiten Dänemark hat einen hohen Stellenwert im Urlaubsland. In ganz Dänemark gibt es viele Reiterhöfe und -ställe. Koppeln oder Boxen für Ferienpferde stehen dort fast immer zur Verfügung. Da Reiturlaub mit dem eigenen Pferd in Dänemark sehr beliebt ist, empfiehlt es sich allerdings, rechtzeitig zu buchen. Wer ein eigenes Tier mitnehmen möchte in den Urlaub im Ausland, muss meist einige Punkte beachten – so auch in Dänemark. Hierfür müssen Sie für Ihr Pferd einen sogenannten Equidenpass, eine Art Identifikationsdokument Ihres Pferdes, vorweisen können. Eine gültige Gesundheitsbescheinigung ist ebenfalls nötig. Sie muss zwei Tage vor der Einreise ausgestellt sein und ist zehn Tage gültig. Damit ist Ihr Reiturlaub mit dem eigenen Pferd zwar erst einmal begrenzt. Das dänische Umweltministerium kann aber weiterhelfen, wenn Sie einen längeren Urlaub im Land planen. Um in Dänemark ausreiten zu dürfen, benötigen Sie nun noch eine Reiterlaubnis. Sie erlaubt es Ihnen, sich auf privaten Reitwegen zu bewegen. Diese Reitkarte ist unkompliziert online erhältlich. Sie bekommen Sie aber ebenso gut in einer Touristen-Information oder in Ihrer Unterkunft. Im Feddet Strand Resort können Sie zum Beispiel verschiedene Karten erwerben: Tageskarten, Zehnerkarten, Halbjahreskarten oder Ganzjahreskarten. Die letzten beiden eignen sich besonders für Urlauber, die öfter im Jahr mit eigenem Pferd nach Dänemark reisen.

So schön ist Reiten am Strand

Reiten am Strand Ostsee ist vor allem in der Nebensaison angesagt. In der Hauptsaison in den Sommermonaten werden einige Strände für Tiere leider gesperrt. Erkundigen Sie sich deshalb vor einem Ausritt, ob der Strand zugänglich ist. Praktisch hingegen für die Nebensaison: Es gibt viele Strände, die mit dem Auto befahren werden können. Den Pferdeanhänger können Sie so direkt am Strand parken und von dort aus direkt ins Abenteuer Strandausritt zu starten.

Reitwege – so vielfältig ist Reiten Dänemark

In Dänemark gibt es ein riesiges Netz an Wegen, die speziell für Reiter zu Verfügung stehen. In so gut wie allen öffentlichen Wäldern gibt es eine große Auswahl an Wegen. Reiten am Strand Ostsee ist an vielen Orten der Küste möglich. Dabei locken aber keineswegs nur der Strand und das Meer. Es geht mit dem Pferd auch durch malerische Dünen, durch dichte Wälder, über grüne Wiesen und an Feldern vorbei. So gibt es beim Reiten in Dänemark immer wieder eine neue Landschaftskulisse zu entdecken. Auf der Halbinsel Feddet können Sie für einen Ausritt mit Ihrem Pferdetrailer an drei verschiedenen Plätzen parken: bei Fed Haven, bei der Blaubeerplantage und bei Fedgården. Von diesen Punkten aus können Sie dann zum Reiten am Strand Ostsee starten. Natürlich sollten Sie stets darauf achten, dass Ihr Pferdetrailer so geparkt ist, dass er kein Hindernis für andere Wagen oder Verkehrsteilnehmer darstellt.

Reiten am Strand – und dann ab ins Wasser

Wenn Sie vom Strandausritt noch nicht genug haben, wagen Sie sich mit Ihrem Pferd ins Wasser für eine erfrischende Abkühlung. Pferde können von Natur aus schwimmen. Es kann sein, dass ein Pferd scheu ist oder Angst vor Wasser hat. Diese Angst kann den meisten Pferden aber mit viel Einfühlungsvermögen und genügend Zeit genommen werden. Wenn ein Pferd ins Wasser geht und schwimmt, dann macht es unter Wasser übrigens die gleichen Bewegungen wie bei der Gangart Trab. Das Pferd achtet dabei selbst darauf, dass der Kopf nicht unter Wasser gerät. Ansonsten könnte Wasser in die Gehörgänge geraten – und hier sitzt der Gleichgewichtssinn. Achtung: Reitsättel bestehen meist aus Leder. Mit solch einem Ledersattel sollte man nicht ins Wasser gehen. Das Wasser kann das Leder angreifen und den teuren Sattel beschädigen. Aber es ist auch kein Problem, ohne Sattel ins Wasser zu gehen: Ihn entweder direkt im Stall zurücklassen und nur die Trense für den Ausritt anlegen oder den Sattel am Strand kurz vorm Baden abnehmen.

Die richtige Ausrüstung fürs Reiten am Strand

Wer aufs Pferd steigt, sollte die passende Kleidung nicht außer Acht lassen. Sicherheit steht hierbei an erster Stelle: Deshalb darf ein Helm bei einem vollständigen Reitoutfit auf keinen Fall fehlen. Buchen Sie eine geführte Reittour oder eine Reitstunde, dann bekommen Sie einen Helm meist vor Ort dazu. Sie müssen nicht unbedingt einen eigenen haben. Reithandschuhe sollten ebenfalls nicht fehlen und sind eine gute Investition, da sie beim Reiten die Hände schützen und einen besser Halt geben. Ansonsten empfiehlt es sich, zum Reiten bequeme Kleidung anzuziehen. Reithosen haben verstärke Stoffteile an Partien, an denen viel Reibung entsteht. Für jemanden, der nicht regelmäßig reitet und dies nur mal im Urlaub ausprobiert, genügt hier auch eine dickere Stoffhose. Etwas anders sieht es aus, wenn Sie planen, mit Ihrem Pferd schwimmen zu gehen: Ziehen Sie Badekleidung unter Ihre Reitkleidung. Der Sattel wird einfach in der Sattelkammer gelassen und es geht einfach so auf den blanken Pferderücken. Im ersten Moment kann das für nicht so erfahrene Reiter ungewohnt sein. Man gewöhnt sich aber schnell an das neue Gefühl. Achtung: Auch wenn es beim Reiten am Strand Ostsee ins Wasser geht, sollte der Helm natürlich nicht fehlen.

Reiten Dänemark – tolle geführte Reittouren

Wenn Sie kein eigenes Pferd besitzen, es nicht mit in den Urlaub nehmen können oder das Reiten einfach nur mal ausprobieren möchten, dann ist eine geführte Tour genau das Richtige für Sie. Meist werden Touren für unterschiedliche Niveaus angeboten. Ob Anfänger, Mittelstufe oder erfahrener Reitprofi – für jeden ist die passende Tour dabei. Auf der Halbinsel Feddet können Sie in einen ganz besonderen Genuss kommen: Reiten am Strand auf Islandpferden. Hier werden Touren speziell mit dieser beliebten Pferderasse angeboten. Dabei können Sie die für diese Rasse typische Gangart kennenlernen, den sogenannten Tölt. Wenn auch die Kleinsten das Reiten in Dänemark ausprobieren möchten, sollten Eltern an einer geführten Anfängertour teilnehmen. Im gemütlichen Schritttempo geht es durch die tolle Natur der Feddet Halbinsel. Eltern können das Pferd, auf dem das Kind sitzt, am Zügel führen.

Virtuelle Tour…

Erleben Sie den Platz, als ob Sie dort waren in 360-Grad Bilder.

Bitte hier klicken

Indoor Badenland

Riesen großer Indoor-Wasserpark mit Außen-Jacuzzi und eine finnische Sauna.

Kinderfreundlicher Sandstrand

Direkter Zugang zum kinderfreundlichen, weißen Sandstrand mit Wassersportaktivitäten.

Aktivitäten

Viele kinderfreundliche und unterhaltsame Aktivitäten für die ganze Familie.

Natur

Herrliche Naturgebiete  um den Campingplatz herum.

In der Nähe von Kopenhagen

Nur 50 Minuten im Auto von Kopenhagen.

Feddet Strand Resort

+45 56 72 52 06
email info@feddetcamping.dk

tripadvisor sydkystdanmark strandegaardstrandegaard

Kostenlos W-Lan im gesamten Campingplatz

dkfeddet
© Copyright - Feddet Strand Resort - Website bei Helt Fair Marketing Aps
  • Youtube
  • Facebook
Kitesurf Teurer Zoo Nach oben scrollen
Vi anvender cookies for at sikre at vi giver dig den bedst mulige oplevelse af vores website. Hvis du fortsætter med at bruge dette site vil vi antage at du er indforstået med det.Ok